Die Elektronikbranche ist sehr vielseitig. Ihre Fragestellungen auch. Es ist sehr schwierig, den hohen Anforderungen an Präzision, Störfestigkeit, Funktionalität auf der Entwicklungsebene, und Effizienz, Kostenempfindlichkeit und Fertigbarkeit auf der Produktmanagement-Ebene gleichzeitig gerecht zu werden. Der Erfolg hängt von so vielen Variablen ab, dass man leicht den Überblick verliert.
In unserer globalisierten Welt müssen wir zunehmend auf einem internationalen Parkett agieren, wo man an der Welthandelssprache Englisch kaum vorbeikommt. Man kann jedoch die Anforderungen an einem verhandlungssicheren Englisch im Beruf nicht mit einem Standardunterricht aus Wortschatztraining, Grammatik und Landeskunde erfüllen. Business English umfasst vielmehr die Beherrschung von Anwendungssituationen, wie Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Umgangsformen für Small Talk, Geschäftskorrespondenz und Telefongespräche.